

GO AHEAD - Ensemble für Neue Musik - wurde 1990 auf Initiative der Komponisten Christian Banasik, Ralf R. Ollertz und Marina Panyiotou in Düsseldorf gegründet.
     GO AHEAD - besteht aus einer Gruppe von zehn Musikern und 
         umfasst  nahezu alle Orchesterinstrumente. In variablen Besetzungen,      vom Solo bis hin zum gesamten Ensemble, interprtiert GO AHEAD vor      allem Kammermusik, die nach 1950 entstanden ist.
In regelmässigen Probenphasen erarbeiet GO AHEAD Werke internationaler Komponisten, meist mit diesen gemeinsam. Das Repertoire umfasst zahlreiche Komponisten unterschiedlicher Stilrichtungen, wobei ein wesentlicher Akzent bei der Vermittlung selten aufgeführter Komponisten liegt.
     Die Realisation elektronischer und live-elektronischer Werke sowie
          
    die enge Zusammenarbeit mit bildenden Künstlern und Tänzern sind      weitere Arbeitsbereiche von GO AHEAD. Zeitgenössischer Tanz,      Performance und neue Musik verbinden sich so zu neuartigen      internationalen Projekten.
     GO AHEAD veranstaltet Gesprächskonzerte und Workshops.
         GO AHEAD wurde von Günther Becker unterstützt.
     GO AHEAD konzertierte u. a. bei folgenden Festivals:
           •  Rio nell' Elba, Italien
             • "Vaci Nyar". Vac, Ungarn
               • "5 Festival Internazionale della Chittarra". Rom, Italien
     • "Kamener Komponisten Forum", Kamen
                • "Mit Stimmen" - Festival Neuer Musik im Ruhrgebiet
         • "Japan Ruhrfestival - Aktive Musik", Dortmund
     GO AHEAD spielt Werke von:
         C.Banasik, G.Becker, M.Betta, A.Beuger, R.Bredemeyer, A.C.Bornhöft,      J.Cage, J.Fritsch, K.Fukushima, A.Gondai, A.Gürsching, H.W.Henze,      N.A.Huber, T.Johnson, M.Kagel, H.Lachenmann, M.Miwa, L.Nono,      R.R.Ollertz, J.Pagh-Paan, M.Panayiotou, W.Rihm, D.Schnebel,      S.Sciarrino, G.Stäbler, K.H.Stockhausen
     GO AHEAD kann als gesamtes Ensemble oder in kleinen Besetzungen      sowie auch mit Tanzensemble engagiert werden.